Rostock

Tagescamp Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)

Rostock T-HRO 05.02. bis 08.02.2024 Alter 6 bis 16 Jahre - 4 Tage für 159 Euro

Wir danken allen Camper*innen des Jahres 2023 für schöne Tage voller Spaß und Handball und dem HC Empor Rostock für die sehr gute Zusammenarbeit.
Das Camp wird wieder im Februar 2024, in den Winterferien stattfinden. Wir freuen uns schon sehr, dann wieder in Rostock zu sein.

Das Camp findet in der Fiete-Reder-Sporthalle statt! Die Anschrift lautet: Marieneher Str. 4, 18069 Rostock. Es geht über 4 Tage, den genauen Ablaufplan seht Ihr hier unten! Neben 11 Trainingseinheiten in 4 Tagen legen wir auch sehr viel Wert auf das Gemeinschaftsgefühl. Daher freuen wir uns sehr, dass in den 4 Tagen auch wieder eine Freizeitaktivität integriert ist!

Es wartet auf Dich eine abwechslungsreiche Trainingszeit voller Spaß. Zeig was Du kannst, verbessere Dich und sammle Erfahrungen, die Dir keiner mehr nehmen kann. Jeder wirklich gute Spieler muss die Grundtechniken des Spieles beherrschen, ständig festigen und erweitern - dies kannst Du im Camp unter individueller Anleitung.

Wir möchten, dass Du schöne und wichtige Eindrücke mit nach Hause nimmst, nicht nur sportlich, sondern auch persönlich. Unsere Absicht ist es, Dir ein paar Tage Sport pur zu bieten, mit vielen neuen Impulsen.

Der Spaß darf dabei natürlich nicht zu kurz kommen.

Das Training wird in unterschiedlichen Trainingsgruppen, je nach Alter und Leistungsstand durchgeführt. Dies eröffnet optimale Trainingsmöglichkeiten. Wir wollen keine Freunde auseinanderreißen, es soll aber jeder nach seiner Leistungsstärke trainieren können. Dies bringt mehr Spaß und hat auch einen größeren sportlichen Wert.

Campablaufplan

1.Tag Montag 05.02.2024

09.00 bis 09.15 Uhr                   Einchecken
09.15 bis 09.30 Uhr                   Begrüßung, Campbeginn
09.30 bis 11.00 Uhr                   Trainingseinheit
11.00 bis 11.30 Uhr                     Erholungspause
11.30 bis 13.00 Uhr                    Trainingseinheit
13.00 bis 14.00 Uhr                   Mittagessen
14.00 bis 16.00 Uhr                   Trainingseinheit

2.Tag Dienstag 06.02.2024

09.00 bis 10.30 Uhr                   Trainingseinheit
10.30 bis 10.45 Uhr                    Erholungspause
10.45 bis 12.15 Uhr                     Trainingseinheit
12.15 bis 13.00 Uhr                     Mittagessen
13.00 bis 18.00 Uhr                    Baden oder eine andere Freizeitgestaltung
ca.18.00 Uhr                                Ende des Camptages

3.Tag Mittwoch 07.02.2024

09.00 bis 10.30 Uhr                   Trainingseinheit
10.30 bis 10.45 Uhr                    Erholungspause
10.45 bis 12.15 Uhr                     Trainingseinheit
12.15 bis 13.30 Uhr                     Mittagessen
13.30 bis 16.00 Uhr                    großes Mixturnier

4.Tag Donnerstag 08.02.2024

09.00 bis 10.30 Uhr                   Trainingseinheit
10.30 bis 10.45 Uhr                    Erholungspause
10.45 bis 12.15 Uhr                     Trainingseinheit
12.15 bis 13.00 Uhr                     Mittagessen
13.00 bis 15.00 Uhr                    Abschlusstrainingseinheit
15.00 bis 15.30 Uhr                    Verabschiedung und Ende des Camps

Wir sind sehr flexibel, richten den Tages – und Trainingsablauf auch nach der Kraft und Ausdauer der Kinder aus. Die Trainingseinheiten werden dem Leistungsstand der Kinder entsprechend abgehalten.

Bei einer großen Teilnehmerzahl werden wir den Ablaufplan etwas anpassen, so dass sich Trainingszeiten und Essenszeiten etwas verschieben können. Jeder Teilnehmer kommt aber auf seine 11 Trainingseinheiten in den 4 Tagen!

Die Schwerpunkte im Training liegen auf der individuellen Weiterentwicklung der Sportler, aber es wird auch im Kleingruppentraining und bei vielen Spielen das Zusammenspiel geschult.

Schwerpunkte:

  • Richtiges Aufwärmen
  • Koordination mit und ohne Ball
  • Ballbehandlung
  • Wurfvarianten, Abwehrschulung,
  • Täuschung (1:1, Lauftäuschung, Passtäuschung)
  • Torwarttraining
  • Zusammenspiel verschiedener Positionen
  • Spiele und Wettbewerbe
  • Wir trainieren natürlich nach dem DHB Rahmentrainingsplan. Nehmen aber auch immer wieder neue moderne Methoden in unsere Trainingseinheiten auf!

Hier ein Nachbericht unseres ersten Tagescamps im Februar 2020 in Rostock. Vielen Dank allen Teilnehmer*innen für 4 schöne Tage.

In der Fiete-Reder-Halle in Rostock läuft am Dienstag früh, den 18.02.2020, bereits die Musik. In freudiger Erwartung wartet das Betreuerteam von Ballkids bereits auf die 30 Jugendhandballer*innen. Nach und nach treffen alle Kinder ein und zeigen bereits ihr handballerisches Können in der Sporthalle. Um 9:15 Uhr eröffnet Marko „Walli“ Wallschläger das Tagescamp mit einer Begrüßungsansprache. Er schildert den Ablauf und die Ziele der kommenden Tage. Nach dem er fertig ist, teilen sich die Sportler*innen in drei Trainingsgruppen, die auf das Alter und Leistungsstand abgestimmt sind, auf. Die Trainer und Betreuer, die Walli bei den einzelnen Trainingseinheiten unterstützen, Jonas Eppard, Pascal Hernig, Jan Nowack und Maria Köcke führen individuell und altersgerechte Trainings für die Handballer*innen durch. In den Pausen zwischen den Trainingseinheiten wurde der Turnraum, die „Schnitzelgrube“, zum herum tollen genutzt. Dabei war es für die Kinder ebenfalls eines der obersten Ziele die einzelnen Betreuer in das Schaumstoff-Becken zu schupsen und diese dort nicht mehr entfliehen zu lassen. Was auch in den meisten Fällen gelang. Außerdem wurden in der trainingsfreien Zeit Obst und andere diverse Snacks angeboten. Am Mittwoch stand neben den Trainingseinheiten ein weiteres Highlight auf dem Tagesplan. In Warnemünde besuchten wir das Spaßbad „Seebad“. Dort platschten die Kinder und Betreuer oder genossen die Sauna. Das allseits bekannte Ballkids-Mixturnier war am Trainingstag drei der Höhepunkt. Hier wurden durch die Betreuer gemischte Teams im Alter von sechs bis vierzehn. erstellt. Dieses Turnier wurde von allen sehr gut angenommen und brachte zusätzlichen Spaß herbei. Am letzten Trainingstag wurden nochmals drei Trainingseinheiten durchgeführt, wobei die letzte Einheit ein Handballduell zwischen den Kindern und Betreuern war. Wir danken den Handballer*innen aus den Vereinen: HC Empor Rostock, SV Warnemünde, Rostocker HC, SV Bad Doberan, SV Eintracht Rostock und Laager SV für die Teilnahme an unserem Tagescamp! Es waren vier sehr trainingsreiche, schöne und ereignisreiche Tage mit Euch und wir hoffen, dass wir Euch bald wieder sehen!

                               

 

Hier für die Tages Camps

anmelden

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.