Was passiert im Training!
Ballkids sichtet für die Sportvereine in den Grundschulen und Kindergärten Kinder und begeistert Diese vom Handballsport.
Ballkids trainiert die Kinder in den Punkten
- Motorische Vielseitigkeitsentwicklung
- Koordinationstraining
- Handballspezifische Ausbildung
- Laufschule
und vieles mehr.
Das Training ist auf diese Altersstufe speziell abgestimmt, somit gehören auch viele verschiedene Spiele zu den Trainingsinhalten.
Die Kinder lernen spielerisch mit Ihrem Körper umzugehen. Durch eine Vielzahl verschiedener Spiele und Übungen wird die Motorik und Koordination der kleinen Sportler trainiert. Gerade in diesem Alter erreicht man hier die größten Lernfortschritte.
Ein Hauptaugenmerk des Trainings liegt natürlich auf der Steigerung des Ballgefühles. Die jungen Handballer/innen lernen beidhändiges Prellen, Fangen, Zuspielen und Werfen. Hierbei steht natürlich zuerst der Stemmwurf als Grundwurf des Handballs im Vordergrund. Wenn dieser beherrscht wird, ist dann das Erlernen des Sprungwurfes an der Reihe.
Das Training wird abwechslungsreich gestaltet. Nach einer Erwärmung werden immer abwechselnd die Arbeit mit dem Ball und viele Hasche- und sonstige Spiele durchgeführt. Ständig im Wechsel können die Kinder so ihren Bewegungsdrang austoben bzw. müssen sich konzentrieren.
Das Erlernen der Handballregeln und die ersten Handballspiele vollenden schließlich die Entwicklung zum kleinen Handballer bei Ballkids. Die Kinder gehen dann in den Kooperationsverein, in die Mannschaften und den Spielbetrieb.
Neben den sportlichen und körperlichen Fortschritten, lernen die Kinder auch viel im gesellschaftlichen Umgang.
Kindern und Jugendlichen das Leben in einer Gemeinschaft näher zu bringen, ist auch ein Ziel des Vereins Ballkids.
In Mannschaftssportarten haben Kinder vielfältige Möglichkeiten ihren Charakter zu entwickeln. Teamgeist, Hilfsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen aber auch Kameradschaft und Rücksichtnahme werden hier geschult. Pflichtbewusstsein, Fleiß, Pünktlichkeit, Ehrgeiz, all dies sind Charaktereigenschaften, die der Mannschaftssport fördert.
Hierauf wird beim Verein Ballkids auch sehr viel Wert gelegt.
So beschränken sich die Aufgaben des Trainers nicht nur auf den sportlichen Bereich, sondern auch auf die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. Oftmals ist der Trainer ein enger Bezugspunkt für die Kids.
Somit wird bei Ballkids nicht nur trainiert, auch neben dem Sport soll viel passieren.
Der Übungsleiter soll die Zeit und das Einfühlungsvermögen haben, sich auch mit den Problemen der Kinder und Jugendlichen zu beschäftigen.
Als Höhepunkte werden für die Kinder Weihnachtsfeiern, Mini Turniere und Spielfeste organisiert.
Trainingszeiten in Dessau-Roßlau
Montag
15.30 Uhr bis 16.30 Uhr Anhalt Arena in Dessau, Robert Bosch Str.
Kindergartengruppe
Dienstag
15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Sporthalle der Berufsschule
Mini Gruppe (1. bis 2. Klasse)
Mittwoch
13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Grundschule Ziebigk in Dessau, Elballee
1./2. Klasse
15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Turnhalle Friedensschule, Elballee
E-Jugend (3. und 4. Klasse)
Donnerstag
17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Turnhalle der Friedensschule, Elballee
E-Jugend (3. und 4. Klasse)
Bei Rückfragen zu den Trainingszeiten bitte Kontakt aufnehmen mit
Marko Wallschläger, Dorfstraße 35 D, 06842 Dessau-Roßlau, OT Kleutsch
Funk: 0157/37563571
E-Mail: ballkids(at)gmx.de